Anbindung an ERP / PLM / PDM / DMS / CMS Systeme
Standardschnittstellen von PARTS-PUBLISHER ermöglichen die Integration aller gängigen ERP-Systeme, z.B.
- ABAS
- Bäurer B2
- IBM
- ID Edwards
- Infor (Baan)
- SAP ERP, SAP R/3, SAP R/2
- MS Dynamics NAV (Navision), MS Dynamics AX (Axapta)
- Oracle
- proALPHA
- PSIpenta
- etc.
Sowohl für die Katalogerstellung als auch für die Bestellabwicklung sind SAP integrierte Lösungen realisierbar.
Katalogerstellung (Integration PARTS-PUBLISHER und SAP ERP bzw. PLM)
Das Lösungsspektrum reicht von teilautomatisierten Lösungen mit manuellen Eingriffen bis hin zu vollautomatisierten Lösungen, bei denen Ersatzteilkataloge auf Knopfdruck oder auch selbstablaufend aus dem SAP ERP oder PLM System produziert werden. Die Redaktion der Kataloge kann je nach Anforderungen in SAP oder PARTS-PUBLISHER erfolgen. Möglich sind folgende Szenarien:
- Katalogredaktion in SAP ERP
- Katalogredaktion in PARTS-PUBLISHER
In allen Fällen werden die in SAP vorliegenden Daten, Strukturen und Dokumente ohne doppelte Datenhaltung direkt für die automatisierte Katalogerstellung mit PARTS-PUBLISHER genutzt.
PARTS-PUBLISHER ist SAP zertifiziert und besitzt eine SAP zertifizierte OCI Schnittstelle (Open Catalog Interface), was die Anbindung an E-Business Prozesse einfach macht. Aufgrund vorhandener Standardschnittstellen ist die Integration in SAP ERP, SAP PLM, SAP CRM, SAP SRM und SAP E-Commerce problemlos möglich.
OCI Schnittstelle (Open Catalog Interface) SAP zertifiziert:
Einfache Anbindung an E-Business, E-Procure und E-Service (Remote-Service) Systeme (z.B. SAP E-Commerce, Intershop, ClickCommerce, etc.)
SRM Schnittstelle (Supplier Relationship Management) SAP zertifiziert:
Einfache Anbindung von SAP SRM Systemen, um Beschaffungsprozesse für Lieferanten und Kunden zu vereinfachen
CoCreate MM Connector:
Standardschnittstelle, die CoCreate Model Manager mit PARTS-PUBLISHER integriert. Diese Schnittstelle ermöglicht die direkte Erstellung von Ersatzteilkatalogen aus CoCreate Model Manager.
Bestellabwicklung (Integration PARTS-PUBLISHER und SAP E-Commerce für SAP ERP)
Das Lösungsspektrum reicht von teilautomatisierten Lösungen mit manuellen Eingriffen bis hin zu vollautomatisierten Lösungen. Bei letzteren werden Ersatzteilbestellungen, die online über den in SAP E-Commerce integrierten PARTS-PUBLISHER Katalog ausgelöst wurden, automatisiert in SAP ERP übernommen und dort weiterverarbeitet. Die Auftragsabwicklung inklusive der Erstellung von Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung kann ebenfalls automatisiert im ERP ablaufen.
Standardschnittstellen von PARTS-PUBLISHER ermöglichen die Integration aller gängigen PLM-, PDM- und/oder DMS-, CMS-Systeme, z.B.
PLM/PDM:
- Agile PLM (ehemals Axalant)
- Keytech PLM
- Model Manager
- Teamcenter
- Windchill PDMLink
- etc.
DMS/CMS:
- Schema ST4
- TIM-RS
- GDS Docuglobe
- EMC Documentum
- etc.
Lösungen mit PLM/PDM Integration wurden mehrfach realisiert. Bei Interesse stellen wir gerne den Kontakt mit einem Ansprechpartner unserer Referenzkunden her.
