Die Docware GmbH

Die Docware GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für das Management von Service- und Ersatzteilinformationen von Industrieunternehmen aller Branchen. Mit PARTS-PUBLISHER, einer modular aufgebauten Ersatzteilkatalog-Software, nimmt Docware eine Spitzenposition auf dem Markt für elektronische Teilekataloge und digitale Service-Informationssysteme ein. Mit seinem starken und vielfältigen Produkt und einem erfahrenen Experten-Team ist Docware marktführender Anbieter von Softwarelösungen für den Verkauf von Ersatzteilen sowie für die Bereitstellung und Verteilung von Informationen im After-Sales, für die Instandhaltung, den Kundendienst und den Ersatzteilverkauf.
-
30+
Jahre
… entwickelt Docware Softwarelösungen, die passgenau auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Docware kennt die Prozesse, die Kunden benötigen und kann sofort handeln.
-
1
Basisprogramm
Zukunftssicher: Basierend auf der selbstentwickelten, modular aufgebauten Standardsoftware PARTS-PUBLISHER kann Docware spezielle Lösungen für Hersteller, Distributoren, Händler und Servicepartner der Fertigungsindustrie aller Branchen entwickeln.
-
64
Mitarbeiter
und Mitarbeiterinnen mit fundierten Kompetenzen und Know-how im After-Sales-Service bilden ein erfolgreiches Arbeitsteam.
-
400+
Unternehmen weltweit
Mehr als 100.000 Servicetechniker sind zufriedene Anwender der Standardsoftware PARTS-PUBLISHER.
DOCWARE MANAGEMENT

Das Management setzt sich zusammen aus den beiden Inhabern Heinz-Werner Hofmeister und Jürgen Deifel.
Gemeinsam haben Sie vor über 30 Jahren Docware aufgebaut und zu weltweitem Erfolg geführt.
Von einem 1-Mann-Entwicklungsunternehmen sind wir zu einem Team von Entwicklern, Produktgestaltern und Unternehmenslenkern gewachsen.
Heinz-Werner Hofmeister
MISSION PARTNERSCHAFT
Kundennähe ist unser Fokus!
Unser Ziel ist die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kunden. Damit wir Ihre Wertschöpfung nicht aus den Augen verlieren, ist der offene, partnerschaftliche und faire Umgang mit unseren Kunden für uns eine Selbstverständlichkeit. Persönliche Absprachen und regelmäßige Kontakte sind dabei substanziell.
Unser Team ist Ihr kompetenter Partner!
Docware stellt hohe Ansprüche. Unser Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess und steht Ihnen auch danach jederzeit mit Rat und Tat persönlich zur Seite. Umfangreiche Beratung, Prozessoptimierung sowie Softwareentwicklung, -implementierung und -integration gehören ebenso zum Docware Dienstleistungsspektrum wie Schulung und technischer Support inklusive Hotline und Wartung.
HISTORIE
Gründung und Vertrieb, Schulung und Doku Interleaf
Docware begann in Deutschland als bedeutender Händler und Schulungsanbieter. Erste Software-Entwicklungen entstanden im Interleaf-Umfeld. Diese waren über viele Jahre wichtigster Umsatzträger.
- 1987 Gründung Docware durch Hr. Hofmeister und Hr. Deifel
- 1989 Softwareentwicklung im Umfeld von Interleaf: Konverter, TEXTract, INput (Unix-Plattformen)
- 1990 Erste Version des Dokumenten-Management-Systems DMS, erstes eigenes CRM-/ERP: "DDB"
Eigenentwicklung Dokumentenmanagementsystem 1 und 2
Aufbau von Know-how im Bereich Datenbanken und Client-Server-Architektur
- 1992/93 Neue Version des Dokumenten-Management-Systems DMS 2.0 und Projektaufträge mit DMS
- 1992 - 99 Aufbau einer breiteren Kundenbasis mit circa 50 Kunden - Docware wird als Lösungsanbieter bekannt. DMS 2 wird neuer Umsatzträger nach Ablöse von Interleaf
Einstieg in das Thema Ersatzteilkataloge
Entwicklung des ersten eigenen elektronischen Ersatzteilkatalogs ETK
- 1996/97 Erstellung der ersten Docware Homepage und Einstieg in das Thema elektronische Ersatzteilkataloge
- 1998/99 Beginn der Eigenentwicklung elektronischer Ersatzteilkataloge: Erfahrungsaufbau, Einstieg in Entwicklung mit Delphi
Strategiewechsel: Von Dokumentenmanagement zu elektronische Ersatzteilkataloge
Frühzeitiger Einstieg in die Marktlücke: Docware war erster Anbieter eines leistungsfähigen Standardprodukts "Out of the box". Mit dem E-Service-Shop, den ersten Versionen der Standard-Software für elektronische Ersatzteilkataloge, akquirierte Docware circa 50 Kunden.
- 2001 Entwicklung des bis heute existierenden PARTS-Shops: ein B2B Shop-System speziell für den Verkauf von Ersatzteilen - geeignet für mittlere Firmen ohne eigene Shop-Lösung
- Redesign auf neuer Technologiebasis seit 2014
Docware wird international
- 2002 Beginn des Vertriebs außerhalb des deutschsprachigen Raums
- 2003 PARTS-Service-Shop: Ausbau zur professionellen Lösung als Basis für den internationalen Einsatz sowie anspruchsvollere Projekte; Docware erreicht dabei eine Kundenzahl von circa 150
- 2005 Erster Großauftrag aus dem Ausland
PARTS-PUBLISHER als marktführendes Standardprodukt
PARTS-PUBLISHER wird die Basis zur Realisierung komplexer Großprojekte
- 2006 Docware wird erster Vertriebspartner von Lattice Technology in Deutschland (Lattice 3D XVL) und damit erster Anbieter von Ersatzteilkatalogen mit XVL-Integration
- 2010 Beginn der Realisierung Katalog Online und Katalog Offline auf Basis der Programmiersprache Java
- 2011 Entwicklung des Produktkonfigurators - eine Standard-Software für die Konfiguration von variantenreicheren Produkten, geeignet für mittelgroße Firmen
25 Jahre Docware
Umzug der Firma in neue Büroräume im Eckart Plaza Fürth, Kaiserstraße
- 2012 Ersatzteilkataloge können nun auch auf Tablet-PCs und Smartphones genutzt werden
- 2013 Release 6 von PARTS-PUBLISHER und PPSync - vollautomatisierte Aktualisierung von Internet Katalogen und Tablet Katalogen
- 2014 Erste Version Katalog Online und Katalog Offline, Redesign PARTS-Shop
- 2015 Expansion von Docware mit neuer Führungsstruktur und zusätzlichen Büroräumen
Zertifizierungen
-
Garantiert Ihnen einen zertifizierten, professionellen Partner mit hohem technischen Fachwissen. Wir kennen uns aus mit allen Microsoft-Produkten, -Technologien und -Lösungen.
-
Eines der größten und aktivsten Mehrwert-Netzwerke im heutigen Fertigungsmarkt. Als PTC Partner stehen Ihnen versierte Experten zur Verfügung, die Ihnen den entscheidenden Marktvorteil verschaffen können.
-
Die Anbindung von PARTS-PUBLISHER an gängige SAP Warenwirtschaftssysteme und die Integration in SAP E-Service- und E-Commerce-Lösungen werden durch uns als zertifizierter Partner perfekt umgesetzt. Fordern Sie dazu gerne Referenzen an.
-
Das Bonitätszertifikat CrefoZert zeigt, dass im Rahmen einer Prüfung alle Zertifizierungskriterien, sowie eine sehr gute Bonität erfüllt wurden.
-
Die Docware GmbH ist ein IHK-geprüfter und damit gemäß Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Kontaktieren Sie uns
Entdecken Sie warum sich diese Firmen für eine Ersatzteilkataloglösung mit PARTS-PUBLISHER entschieden haben. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie aus erster Hand live, welche strategischen Vorteile Ihnen PARTS-PUBLISHER im After-Sales-Service bringt.